Der Kongress der Coworking-Branche
am 31.10.2023 in Köln

Freuen Sie sich auf hochkarätige Speaker, spannende Talks und intensive Deep Dives. Die #zukunftcoworking ist das Event der Coworking-Branche: Einen ganzen Tag lang dreht sich alles rund um die wichtigsten Trends und Themen der Shared Workspaces – Zukunftsblick garantiert. Der 31. Oktober ist ein Tag für alle, die die Zukunft des Coworkings aktiv mitgestalten wollen.

Wir laden Sie herzlich ein, an der #zukunftcoworking (präsentiert von anny) am 31. Oktober 2023 teilzunehmen und die Zukunft des Coworkings mitzugestalten.

  • Keynotes führender Coworking-Experten
  • Deep Dive und best practices
  • Panel-Diskussionen
Termin 2023
31.10.2023, MediaPark, Köln
Tickets
TimetableVormittag
08:00 UhrBeginn der Registrierung
09:00 UhrBegrüßung und Programmstart
09:10 UhrSmart City als Schlüssel zur urbanen Transformation
Michael Eckenweber
09:40 UhrPodium „Quo vadis, Coworking?“
Bastian Boss, Tobias Kollewe, Katja Pfennig
10:15 UhrKaffeepause
10:35 UhrDeep Dive /Best Practice „Digitales Marketing für Coworking Spaces“
Denise Witham
11:05 UhrTownhall „Sales und Marketing – Wie kommt Coworking zu den Nutzern?“
Philip Hartje, Tim Schabsky, Denise Witham
11:40 UhrSpace-Pitches „Best Practice Coworking Space“
Lone Aggersbjerg, Isabelle Jaeschke, Christa Hüntig / Ellen Kimmel, Andreas Römer, Meike Greten, Aline Ferner
12:30 UhrMittagspause
TimetableNachmittag
13:15 UhrCoworking-Atmosphären
Dr. Alexandra Bernhard
13:45 UhrDeep Dive – Von der Idee zum Projekt Coworking Space in 12 Wochen
Dörte Schabsky
14:15 UhrPodiumsdiskussion „Hybrid work – Dezentrale Arbeitsplätze aus Unternehmenssicht“
Rainer Schubert Peter Kalkanis Omar Rabah
14:50 UhrKaffeepause
15:10 UhrNutzerführung im Coworking Space
Dr. Gerhard Gudergan
15:40 UhrDeep Dive GESOWORX – Coworking als Baustein der Projektentwicklung
Jonas Eicher
16:10 UhrPodium Alles unter einem Dach? Die Zukunft von Wohnprojekten
Jonas Eicher, Cordula Fay Sebastian Schmidt
16:45 UhrDigitalisierung im Coworking Space
Simeon Holtwiesche
17:05 UhrVerabschiedung
danachGet together und Networking
Timetable
08:00 UhrBeginn der Registrierung
09:00 UhrBegrüßung und Programmstart
09:10 UhrSmart City als Schlüssel zur urbanen Transformation
Michael Eckenweber
09:40 UhrPodium Quo vadis, Coworking?
Bastian Boss, Tobias Kollewe, Katja Pfennig
10:15 Uhrkleine Pause
10:35 UhrDeep Dive Marketing
Denise Witham
11:05 UhrTownhall Sales und Marketing – Wie kommt Coworking zu den Nutzern?
Philip Hartje, Tim Schabsky, Denise Witham
11:40 UhrSpace-Pitches
Lone Aggersbjerg, Isabelle Jaeschke, Christa Hüntig / Ellen Kimmel, Andreas Römer, Meike Greten, Aline Ferner
12:30 UhrMittagspause
13:15 UhrCoworking-Atmosphären
Dr. Alexandra Bernhard
13:45 UhrDeep Dive – Von der Idee zum Projekt Coworking Space in 12 Wochen
Dörte Schabsky
14:15 UhrPodium Hybrid work Dezentrale Arbeitsplätze aus Unternehmenssicht
Rainer Schubert Peter Kalkanis Omar Rabah
14:50 UhrKaffeepause
15:10 UhrNutzerführung
Dr. Gerhard Gudergan
15:40 UhrDeep Dive GESOWORX
Jonas Eicher
16:10 UhrPodium Alles unter einem Dach? Die Zukunft von Wohnprojekten
Jonas Eicher, Cordula Fay Sebastian Schmidt
16:45 UhrDigitalisierung im Coworking Space
Simeon Holtwiesche
17:05 UhrVerabschiedung und Beginn Get together und Networking

Hochkarätige Keynotes und spannende Podiumsdiskussionen

Bastian Boss – Head of design everyworks

Bastian Boss

everyworks Coworking
Head of design @ everyworks

Quo vadis, Coworking? (Panel)

everyworks coworking | Smart City | DB
Jonas Eicher - Leiter Kundencenter Investition/Neubau GESOBAU AG

Jonas Eicher

GESOBAU AG
Leiter Kundencenter Investition/Neubau

Coworking in Wohnprojekten Alles unter einem Dach? Die Zukunft von Wohnprojekten (Panel)

GESOBAU – Hier wohnt Berlin! Wohnungen zu fairen Mieten für Neu- und Alt-Berliner*innen.
Cordula Fay

Cordula Fay

Drees & Sommer SE
Quartiersstrategien -und konzeptionen

Coworking in Wohnprojekten Alles unter einem Dach? Die Zukunft von Wohnprojekten (Panel)

Drees & Sommer
Philipp Hartje - shareDnC GmbH, Gründer & Geschäftsführer

Philipp Hartje

shareDnC GmbH
Gründer & Geschäftsführer

Sales und Marketing: Wie kommt Coworking zu den Nutzern? (Panel)

shareDnC
Tobias Kollewe

Tobias Kollewe

cowork AG / WORQS Coworking
CEO

Quo vadis, Coworking? (Panel)

worqs Coworking
Dr. Sebastian Schmidt - Gründer & Geschäftsführer Sleeves Up! Spaces

Dr. Sebastian Schmidt

Sleeves Up! Spaces
Gründer & Geschäftsführer

Alles unter einem Dach? Die Zukunft von Wohnprojekten (Panel)

Sleeves Up – Anbieter von flexiblen Serviced Offices in Deutschland
Katja Pfennig – Head of Franchise DACH IWG / Regus

Katja Pfennig

IWG / Regus
Head of Franchise Germany & Austria

Quo vadis, Coworking? (Panel)

IWG/Regus
Tim Schabsky - Work Inn GmbH, Geschäftsführer

Tim Schabsky

Work Inn GmbH
Geschäftsführer

Sales und Marketing: Wie kommt Coworking zu den Nutzern? (Panel)

WorkInn
Rainer Schubert – Leiter Entwicklung neuer Arbeitswelten DATEV eG

Rainer Schubert

DATEV eG
Leiter Entwicklung neuer Arbeitswelten

Hybrid Work – Dezentrale Arbeitsplätze aus Unternehmenssicht (Panel)

DATEV eG
Henriette Reker – Oberbürgermeisterin Köln

Henriette Reker

Stadt Köln
Oberbürgermeisterin

Grußwort

Stadt Köln
Prof. Dr. Axel Minten - FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Bundesverband Coworking Spaces (BVCS)

Prof. Dr. Axel Minten

FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Bundesverband Coworking Spaces (BVCS)

Moderation

Bundesverband Coworking Spaces Deutschland - BVCS
Gaby Köhler

Gaby Köhler

ZamWorking
Bundesverband Coworking Spaces (BVCS)

Co-Moderation

Bundesverband Coworking Spaces Deutschland - BVCS

Deep Dives und Best practices

Denise Witham – Leiterin Onlinemarketing / Ads AIXhibit

Denise Witham

AIXhibit
Leiterin Onlinemarketing / Ads

Digitale Vermarktung von Shared Office und Coworking (Deep Dive / Best Practice + Panel)

AIXhibit – Onlineshops, Webseiten, Onlinemarketing – genau unser Ding.
Dörte Schabsky – Geschäftsführerin & Co-Founder Work Inn

Dörte Schabsky

Work Inn GmbH
Geschäftsführerin & Co-Founder

Von der Idee zum Projekt – Coworking Space in 12 Wochen (Deep Dive / Best practice)

WorkInn
Simeon Holtwiesche

Simeon Holtwiesche

anny GmbH
Co-Founder & COO

Digitalisierung im Space | Software und Tools (Deep Dive / Best practice)

anny – Die flexible Lösung für interne und externe Buchungen
Jonas Eicher - Leiter Kundencenter Investition/Neubau GESOBAU AG

Jonas Eicher

GESOBAU AG
Leiter Kundencenter Investition/Neubau

Coworking in Wohnprojekten (Deep Dive / Best Practice)

GESOWORX Coworking Spaces
Michael Eckenweber – Leiter Smart City I DB

Michael Eckenweber

Deutsche Bahn
Head of Smart City

Smart City als Schlüssel zur urbanen Transformation (Keynote)

Smart City | DB
Lone Aggersbjerg - TinkTank

Lone Aggersbjerg

Tink Tank Landfried / Tink Tank Campbell

Space Pitch

TinkTank
Meike Greten - managebar

Meike Greten

managebar

Space Pitch

Isabelle Jaeschke - Ideenfabrik

Isabelle Jaeschke

Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft
Space Pitch

Ideenfabrik
Andreas Römer - maincoworking

Andreas Römer

MainCoworking
Space Pitch

MainCoworking
Aline Ferner - B4B

Aline Ferner

B4B
Space Pitch

B4B
Christa Hünting - KreativQuartier

Christa Hünting

KreativQuartier
Space Pitch

KreativQuartier

Agenda

exklusiv und qualitativ

Sales und Marketing: Wie kommt Coworking zu den Nutzern

Panel
11:05 Uhr

Von der Idee zum Projekt Coworking Space in 12 Wochen

Deep Dive / Best practice
13:45 Uhr

Quo vadis, Coworking? Branche und Trends

Panel
09:40 Uhr

Digitale Vermarktung von Shared Office und Coworking

Deep Dive / Best practice
10:35 Uhr

Smart City als Schlüssel zur urbanen Transformation

Keynote
09:10 Uhr

Coworking in Wohnprojekten

Deep Dive / Best practice
15:40 Uhr

Hybrid work Dezentrale Arbeitsplätze aus Unternehmenssicht

Panel
14:15 Uhr

Digitalisierung im Space Software und Tools

Deep Dive / Best practice
16:45 Uhr

#SPACES Best of Coworking Deutschland

Space Pitches
11:40 Uhr

Alles unter einem Dach? Die Zukunft von Wohnprojekten

Panel
16:10 Uhr

Get together und Networking

After Show
~17:30 Uhr

Call for Papers

Dein Vortrag auf der #zukunftcoworking

Call for Papers

Mit Deinem Vortrag kannst Du die #zukunftcoworking aktiv mitgestalten. Gesucht werden Vorträge, die sich direkt oder indirekt mit dem Thema Coworking auseinandersetzen. Dies können zum Beispiel Vorträge aus den folgenden Bereichen sein:

  • Büroflächenmarkt
  • Coworking auf dem Land
  • How to und Best practices
  • Smart City
  • Regionalentwicklung
  • Fördermittel
  • und und und

Paper einreichen

Wenn Du einen Vorschlag für einen Vortrag hast, reiche uns diesen gerne per E-Mail ein. Was wir von Dir benötigen:

  • Deine Kontaktdaten
  • eine Zusammenfassung Deines Vortrags
  • Hast Du schon Erfahrungen auf der Bühne gesammelt?
  • per E-Mail an info@bundesverband-coworking.de
  • Einsendeschluss: 20. August 2023

Natürlich bekommst Du von uns kostenfreie Tickets für Dich und Deine Begleitung!

Es gibt viele Gründe, warum es sich für Angestellte anbietet, in Coworking Spaces zu arbeiten.

Annabelle Krause-Pilatus - Speaker bei der #zukunftcoworking

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Arbeitswelt. Auf der #zukunftcoworking 2023 in Köln.

Prof. Dr. Axel Minten - FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Bundesverband Coworking Spaces (BVCS)

Es ist ein Zeichen von Wertschätzung, wenn der Betrieb seinen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, den Arbeitsplatz auszuwählen.

Rüdiger Klatt - Speaker bei der #zukunftcoworking

Wir sind ja nicht nur in der Entwicklung von Coworking Space, sondern in einem fundamentalen Wandel der Arbeitswelt und somit der Gesellschaft.

Tobias Kollewe - Speaker bei der #zukunftcoworking

Coworking Spaces, die funktionieren sollen, müssen sich am konkreten Bedarf ausrichten.

Prof. Dr. Werner Eichhorst - Speaker bei der #zukunftcoworking