Coworking ist wie ein Raum voller Türen – hinter jeder wartet eine neue Möglichkeit. 

Laura Tump - #zukunftcoworking

Künstliche Intelligenz wird Dich nicht ersetzen – aber ein Mensch (oder Unternehmen), der KI (besser) nutzt, wird Dich ersetzen.

Dr. Gerhard Gudergan FIR an der RWTH Aachen Leitung Smart Mobility

Erfolgreiches Onlinemarketing für Coworking Spaces erfordert eine kontinuierliche Analyse und Anpassung der Strategien, um Trends und Veränderungen im Markt aufzunehmen.

Denise Witham – Leiterin Onlinemarketing / Ads AIXhibit

Erst wenn Unternehmen ihre Kosten fürs eigene Büro relevant gesenkt haben, werden Coworking Spaces als 3rd Place neben Headquarter und Home Office im Arbeitsplatz-Mix in größerem Stil eine Rolle spielen.

Philipp Hartje - shareDnC GmbH, Gründer & Geschäftsführer

Die Zukunft der Arbeit liegt auch in gemeinsamen wohnortnahen Arbeitsplätzen.

Arbeite an dem Ort, an dem Du für Dich, für Dein Team und Dein Unternehmen am produktivsten bist.

Rainer Schubert – Leiter Entwicklung neuer Arbeitswelten DATEV eG

Coworking schafft nicht nur Raum zum Arbeiten, sondern auch Raum für neue Ideen und echte Verbindungen.

Ellen Kimmel - #zukunftcoworking

Coworking geht über die physische Raumnutzung hinaus und formt eine Zukunft, in der Zusammenarbeit, Innovation und Flexibilität im Zentrum stehen. In diesem Sinne gestaltet Coworking nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern bestimmt die DNA der Arbeit von morgen.

Simeon Holtwiesche

Auch wenn manche Führungsetagen New Work gerne wieder in der Versenkung verschwinden lassen würden: Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben.

Katja Pfennig – Head of Franchise DACH IWG / Regus

Coworking ist mehr als ein Trend, es ist die Zukunft der Arbeit in Deutschland.

Simeon Holtwiesche

Wo die Effizienz des klassischen Arbeitens auf die Innovation von New Work trifft.

Laura Tump - #zukunftcoworking

Hybride Zusammenarbeit muss aktiv gestaltet werden, damit sie produktiv und zu einem guten Erlebnis wird.

Peter Kalkanis - Deutsche Telekom AG Squad Lead Hybrid Collaboration, HR New Ways of Working

Coworking ist mehr als das Bereitstellen von flexiblen Arbeitsplätzen. Arbeit und Gemeinschaft werden hier auf neue Weise miteinander verbunden. Diese Gemeinschaftlichkeit bei der Arbeit drückt sich auch in den räumlichen Atmosphären aus.

Dr. Alexandra Bernhardt - Friedrich-Schiller-Universität Jena, Projekt ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Soziologin

Coworking ist mehr als Schreibtischvermietung oder Coworking ist eine Lebenseinstellung.

Heiko Kolz - #zukunftcoworking

Arbeitszeit ist Lebenszeit – daher sollte sie sinnvoll, effektiv nutzbar und vor allem eine gute Zeit sein. Coworking Spaces schaffen hierfür die Rahmenbedingungen.

Dörte Schabsky – Geschäftsführerin & Co-Founder Work Inn

Coworking in unsere Wohnquartiere zu bringen stellt für uns einen Baustein dar, der auf unterschiedlichsten Dimensionen positive Wirkung erzielt.

Jonas Eicher - Leiter Kundencenter Investition/Neubau GESOBAU AG

In einer Smart City sind Mobilität, Logistik und Infrastruktur intelligent miteinander vernetzt, für mehr Komfort aller, die darin leben. Bahnhöfe spielen dabei eine zentrale Rolle und bieten mit Coworking-Angeboten Arbeitsflächen am zentralsten Ort der Stadt.

Michael Eckenweber – Leiter Smart City I DB

Bei New Work geht es darum, Arbeitsmodelle immer wieder neu zu definieren. Dabei ist Coworking der Schlüssel für die Innovation von morgen.

Dr. Sebastian Schmidt - Gründer & Geschäftsführer Sleeves Up! Spaces

Unternehmen sollten flächendeckend die Vorteile von Coworking kennen und nutzen.

Sascha Hartmann - #zukunftcoworking

Gründer & Ggeschäftsführer von Spacebase.com

Julian Jost - #zukunftcoworking
Bewirb Dich für den Deutschen Coworkingpreis 2025!
This is default text for notification bar